moravexiloraq

moravexiloraq Logo

Lassen Sie uns über Ihre Finanzstrategie sprechen

Manchmal hilft ein Gespräch mehr als hundert Artikel. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zur Branchenanalyse zu beantworten und gemeinsam herauszufinden, wie unsere Programme Sie weiterbringen können.

Unsere Kontaktinformationen

Adresse

Hauptstraße 22
25693 Gudendorf
Deutschland

Professionelle Finanzberatung in modernem Büroambiente

Schreiben Sie uns

Persönliche Beratungsgespräche

Für ausführliche Gespräche über unsere Bildungsprogramme bieten wir individuelle Beratungstermine an.

Verfügbar: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

Vereinbaren Sie einfach per E-Mail oder Telefon einen Termin mit uns.

Unser Lehrteam steht Ihnen zur Verfügung

Die Qualität unserer Bildungsprogramme steht und fällt mit den Menschen, die sie gestalten. Unser Team bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Finanzsparten mit – von der Marktanalyse über Risikobewertung bis zur strategischen Unternehmensplanung.

Dr. Marlies Eckstein

Programmleiterin Branchenanalyse

Nach 18 Jahren in der strategischen Beratung leitet Marlies unsere Programme zur Industrieanalyse. Sie hat besonders viel Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen und deren spezifischen Herausforderungen bei Wachstumsstrategien.

Henrik Baumann

Dozent für Finanzmarktanalyse

Henrik war über 15 Jahre als Analyst für verschiedene Banken tätig, bevor er in die Bildung wechselte. Seine Stärke liegt darin, komplexe Marktmechanismen verständlich zu erklären – ohne dabei wichtige Details zu unterschlagen.

Sabine Holzapfel

Mentorin für Risikomanagement

Sabine kennt Finanzrisiken aus erster Hand. Als ehemalige Risk Managerin bei einem Industriekonzern weiß sie genau, worauf es in der Praxis ankommt. Sie begleitet unsere Teilnehmer bei realistischen Fallstudien und Projekten.

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Welches Programm passt zu meiner Situation?

Das hängt stark von Ihrem Hintergrund ab. Wenn Sie bereits im Finanzbereich arbeiten und Ihre Analysefähigkeiten vertiefen möchten, empfehlen wir unser Intensivprogramm. Für Quereinsteiger bietet sich der Grundlagenkurs an, der ab Oktober 2025 startet.

Wie läuft die Betreuung während des Programms ab?

Jeder Teilnehmer bekommt einen festen Mentor aus unserem Lehrteam zugewiesen. Zusätzlich gibt es wöchentliche Sprechstunden, in denen Sie Fragen zu aktuellen Aufgaben klären können. Die meisten Teilnehmer nutzen diese Möglichkeit regelmäßig.

Kann ich mir die Programme neben meinem Beruf leisten?

Die meisten unserer Teilnehmer arbeiten parallel. Unsere Programme sind so gestaltet, dass Sie etwa 10 bis 15 Stunden pro Woche investieren sollten. Bei konkreten zeitlichen Engpässen sprechen Sie uns an – wir finden oft individuelle Lösungen.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die Grundlagenprogramme brauchen Sie keine speziellen Vorkenntnisse. Bei den fortgeschrittenen Kursen erwarten wir allerdings, dass Sie schon mit Finanzberichten arbeiten können und grundlegende Analysemethoden kennen.

Gibt es Möglichkeiten, vor der Anmeldung reinzuschnuppern?

Ja, wir bieten regelmäßig kostenlose Infoveranstaltungen an. Die nächste findet am 15. Juni 2025 online statt. Melden Sie sich einfach per E-Mail an, dann schicken wir Ihnen die Zugangsdaten zu.